Kinder haben von Natur aus ein großes Interesse an Sport und Bewegung. Durch den modernen Medienkonsum verliert sich dieses aber oft wieder. Daher sollte Zuhause wie auch in Kitas, Schulen und Vereinen gegengesteuert werden. Mit den Spiel- und Sportgeräten von Jubee werden gleichzeitig die motorische Entwicklung und die Ausdauer gestärkt.
Bunte Vielfalt für Groß und Klein
Die bunten Spiele bringen die Kinder rasch in Bewegung. Vieles davon ist aber auch für Erwachsene von Interesse. Balance-Geräte sind meist ab circa zwei Jahren geeignet. Sie sorgen für Sport in den eigenen vier Wänden. Ein bisschen Ausdauer ist ebenfalls gefragt. Dass sich damit die motorische Entwicklung verbessert, ist ein praktischer Nebeneffekt. Darüber hinaus warten Ballspiele und Wurf-Discs, gerade daran erfreuen sich auch Erwachsene.
Bewegung und Spaß - Indoor wie Outdoor
Es ist eine Frage des Naturells, ob ein Kind mehr Interesse an Jonglage, Purzle-Rolle oder Hüpfband hat. Viele der Spiele von Jubee lassen sich bei schlechtem Wetter zu Hause einsetzen, andere sorgen draußen für Sport und Bewegung. Etliche der Spiele eignen sich als Geschenke oder als Mitbringsel, denn Kinder freuen sich auf neue Arten der Bewegung!
Diese 24 schönen, farbenfrohen Aktivitätsringe sprechen Kinder jeden Alters und auch Erwachsene an. Sie regen zu zahllosen Aktivitäten an, wie z. B. im Kreis tanzen, auf Zehenspitzen hintereinander in die Ringe steigen, mit Ringen auf dem Kopf balancieren, mit Ringen an Armen und Beinen jonglieren, sich Ringe zuwerfen, mit Ringen an den Beinen hüpfen, Figuren bauen und so weiter. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aktivitätsringe lassen sich sowohl zu spontanen als auch zu strukturierten Aktivitäten in Verbindung mit Spiel, Rhythmik und Gymnastik verwenden und sind für individuelle und soziale Aspekte sehr gut geeignet.
Hergestellt aus weichem Kunstgummi.
Diese schönen, farbenfrohen Aktivitätsringe sprechen Kinder jeden Alters und auch Erwachsene an. Sie regen zu zahllosen Aktivitäten an, wie z. B. im Kreis tanzen, auf Zehenspitzen hintereinander in die Ringe steigen, mit Ringen auf dem Kopf balancieren, mit Ringen an Armen und Beinen jonglieren, sich Ringe zuwerfen, mit Ringen an den Beinen hüpfen, Figuren bauen und so weiter. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aktivitätsringe lassen sich sowohl zu spontanen als auch zu strukturierten Aktivitäten in Verbindung mit Spiel, Rhythmik und Gymnastik verwenden und sind für individuelle und soziale Aspekte sehr gut geeignet.
Hergestellt aus weichem Kunstgummi.
Jeder Wurf eine Herausforderung mit dem Activity-Würfel im Doppelpack
Dieser Bewegungswürfel verlangt vom ausführenden Kind nach jedem Wurf eine Aktion, die in Vinylfenstern abzulesen ist. Spielspaß im Team und Bewegung sind damit garantiert. Der Würfel ist ideal, um selbst kleine Stubenhocker zum Knobeln und Sporteln zu motivieren.
Würfelspaß im Achteck für Kinder ab drei Jahre
Klar können Kinder ab drei Jahre den achteckigen Würfel schon tüchtig werfen. Aber was verlangt er, wenn er liegen bleibt? Das entscheiden die Eltern oder Kindergartenbetreuer mit immer wechselnden, selbst beschrifteten Activity-Karten. Die werden hinter die durchsichtigen Vinyl-Fenster geschoben, die auf jeder andersfarbigen Seite aufgearbeitet sind. Karten gehören nicht zum Lieferumfang.
Spaß für alle Kinder im Krippenzimmer oder auf dem Kindergarten-Spielplatz
Die strapazierfähige Hülle des Bewegungswürfels verträgt auch kräftige Würfe auf Sand, Gras oder Pflastersteinen gut. Gefördert werden damit alle kindgerechten Arten von Kreativität. Beispielsweise können Aufgaben pro Würfel als körperliche Herausforderungen wie Hampelmann, einmal das Zimmer umrunden, Arm- oder Beinkreisen und mentale Lernspiele wie Zahlen erkennen, Figuren zuordnen oder Farben benennen kombiniert werden.
Bewegungswürfel - handlich, weich und variabel
Die beiden Bewegungswürfel im Set haben auf jeder der acht Seiten eine andere Farbe. Abwechslung bringen die austauschbaren Kärtchen, die gerne auch als Bilder gestaltet sein können. Mit 15 x 15 x 15 cm pro Seite fördert das Activity-Würfelspiel auch die Motorik mit Anfassen und Festhalten sowie Werfen.
Spielspaß, Kreativität und Motivation zur Bewegung bieten die Würfel im Zweier-Set. Machen Sie daraus gleich ein Geburtstagsgeschenk als Party-Gag für alle Kinder!
Teamwork und Balance fördern mit Balance-Ropes
Die Balance Ropes sind bestens dafür geeignet, das Gefühl für Balance und ausgleichende Bewegungen bei Kindern zu trainieren. Gleichzeitig fördert es Teamwork, denn nur durch Zusammenarbeit kann das Spiel gelingen.
Spielerische Zusammenarbeit
Lange bevor Kirchenglocken elektrisch in Schwung gesetzt wurden, musste man sich bei den ganz großen Glocken zu zweit oder zu dritt abmühen. Man musste gemeinsam an einem Strang ziehen. Genau diese Art von Teamwork vermitteln die Balance Ropes.
Zwei Spieler stehen sich gegenüber und halten je ein Ende der beiden Balance Ropes in ihren Händen. In der Mitte der Seile befindet sich eine kleine Aufnahmevorrichtung, in die ein Ball gelegt werden kann. Nur wenn die beiden Spieler die Spannung der Seile halten, bleibt der Ball in seiner Position und fällt nicht herunter.
Die Spieler bewegen sich nun über eine vorher vereinbarte Strecke, die man je nach Schwierigkeitsgrad auch mal sehr anspruchsvoll gestalten kann. So wird gleichzeitig die Balance der beiden Teilnehmer trainiert.
Bestandteile des Spiels
Ein Set Balance Ropes besteht aus drei Kunststoff-Seilpaaren in einer einheitlichen Größe, aber unterschiedlichen Farben mit jeweils einem Gummiball. Das Spiel wird in einer praktischen Tasche für Aufbewahrung und Transport geliefert. Geeignet ist das Spiel für Kinder ab 5 Jahren, aber nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Es kann sowohl im Außen- als auch im Innenbereich eingesetzt werden.
Besonderheit des Spiels
Der zusätzliche Nutzen des Spiels liegt in der Förderung der Kommunikation. Neben der körperlichen Geschicklichkeit ist vor allem das Gespräch der beiden Spieler von entscheidender Wichtigkeit. Neben Teambuildingseffekten kann man so auch Konfliktbewältigung durch Kommunikation erreichen.
Blauer Boxständer für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Dieser Ständer dient als ideale Methode für Kinder im Kindergarten- und frühen Schulalter, die zwischendurch richtig Dampf ablassen müssen. Die kleinen Racker werden an schwierigen Tagen den Ständer zu schätzen wissen. Das Boxen hilft den Kleinen, schwierige Situationen besser zu verarbeiten.
Boxständer aus Polyester für den Indoorbereich
Das Material besteht aus festem Schaumstoff und einem sandgefüllten Standfuß. Das sorgt für die nötige Stabilität. Die Außenhülle wurde aus Polyester und PVC gefertigt und lässt sich somit leicht abwaschen und reinigen. Der Reißverschluss ist verdeckt eingenäht und nicht zu sehen. Dadurch stört dieser das Kind beim Boxen nicht weiter. Der Boxständer weist eine Höhe von 110 und einen Durchmesser von 40 cm auf. Das Gewicht beläuft sich auf 15 kg.
Aggressionen abbauen leicht gemacht
Der Boxständer wird für viele Kinder, die nicht wissen, wo sie ihre überschüssige Energie lassen sollen, die beste Anlaufstelle. An schwierigen Tagen mit der Familie oder anderen Gleichaltrigen kann hier das Kind seine Aggressionen rauslassen. Somit entstehen weniger von Aggressivität und Gewalt gekennzeichnete Streitsituationen unter Kindern. Der Sport und die Bewegung fördern die Ausdauer sowie Kraft und Reaktionsvermögen. In energiegeladenen Haushalten, in denen es temperamentvoll zugeht, ist dieses Spielzeug ein willkommenes Geschenk, das die Kleinen mit Freuden annehmen und nutzen. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend als sportlicher Zeitvertreib in der Schulpause.
Fangball 3er Set
Ein Ballspiel für Kinder ab 3 Jahren! Es fördert die Bewegung und die Geschicklichkeit. Auch prima geeignet für Grundschulkinder auf dem Pausenhof.
Wurfspiel für Spiel, Sport und Spaß
Das Fangballset besteht aus drei Teilen in verschiedenen Komplementärfarben. Mit Schwung wird der Ball bei diesem Wurfspiel an der Leine hin und her geschaukelt. Das Ziel ist es, ihn nach vorne und aufwärts zu schwingen, um ihn dann im schaumstoffummantelten Ring aufzufangen. Das macht Spaß! Die Kinder werden es immer wieder versuchen, um ihre Geschicklichkeit zu erproben. Die Bälle sind in den Primärfarben Rot, Gelb und Blau gehalten, die Ringe in den Komplementärfarben Grün, Violett und Orange.
Für den Sportunterricht, die Therapie und den Kindergarten
Das Ballspiel ist vielseitig einsetzbar. Es kann im Sportunterricht eingesetzt werden, um die Geschicklichkeit und das Reaktionsvermögen zu trainieren, aber auch in der Therapie Verwendung finden. Damit werden Bewegung und Motorik der Kinder in idealer Weise gefördert. Es verbessert die Hand-Augen-Koordination. Vor allem macht es aber Spaß, damit zu spielen!
3er-Set Ballspiel für Ihre Kinder
Dieses Wurfspiel ist auch ein tolles Geschenk für Ihre Kinder oder Enkel. Am meisten Spaß macht es zu zweit oder zu dritt, deshalb ist es im praktischen 3er-Set in leuchtenden Farben gehalten. Das Material besteht aus Kunststoff und Schaumstoff, der Ring hat eine Größe von 11,5 cm und der Ball eine Durchschnittsgröße von 7 cm. Mit der Schnur hat das Ballspiel eine Gesamtlänge von kindgerechten 38 cm. Es ist jedoch wegen der Maße nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Flying Poles
Umwerfend lustiges Wurfspiel Flying Poles für KiTa-Gruppenzimmer und Spielplatz
Mit diesen Schaumstoff-Stäben und der Wurfscheibe wird selbst ein Spaziergang nicht langweilig. Im Nu sind sie aufgestellt und von den Kindern um die Wette umgeworfen!
Wer trifft zuerst alle in der Reihe oder jeden hintereinander?
Für den Start wird das Wurfspiel an beliebiger Stelle in der Reihe, im Kreis oder anderen Anordnungen aufgestellt. Nun dürfen alle nacheinander versuchen, einzelne Flying Pols zu treffen oder die ganze Reihe mit der Wurfscheibe umzuwerfen. Ein prima Wettstreit für spontane Schlechtwetterspiele in Innenräumen oder auf dem Spielplatz!
Transportables Bewegungsspiel für drinnen und draußen
Kinder ab dem dritten Lebensjahr sind ausreichend kräftig für den Wurf und üben Zielsicherheit für den Treffer. Als Bewegungsspiel eignet es sich ebenso gut wie zur Förderung von Konzentration und Motorik. Der weiche Schaumstoff der Stäbe verzeiht auch harte Würfe problemlos.
Bunter Wurfspaß im mobilen Set
Das mobile Bewegungsspiel enthält sechs Stäbe aus Schaumstoff mit je 25,5 cm Höhe und zwei Wurfringe aus transparentem Kunststoff in Rosa und Hellblau vom Durchmesser 11 cm. Im Tragebeutel mit Reißverschluss ist das Wurfspiel damit leicht überall dabei. Rasch sind beim Spaziergang dreimal grüne Stäbe aufgestellt und das Wurfspiel für einen Zweierwettkampf bereit!
Sie suchen Ideen für ein Bewegungsspiel im Freien oder eine sportliche Herausforderung für drinnen? Verwenden Sie das Wurfspiel Flying Poles als Geburtstagsgeschenk doch gleich für ein Partyspiel der jungen Gäste!
Flying Rings 3er Set
Werfen, fangen, spielen - Wurfringe mit buntem Kniff
Bewegung und Hand-Augen-Koordination sind wertvolle Fähigkeiten, die Kinder trainieren sollten. Dabei kann der Spaß leicht in den Vordergrund rücken. Mit diesen Wurfringen ist das Spielen und Üben eine lustige Angelegenheit!
Vielfältige Einsatzzwecke
Selbstverständlich können Kinder mit diesen bunten Ringen in sechs Farben jonglieren. Doch das ist längst nicht alles! Aufgrund der guten Flugeigenschaften lassen sich auch jede Menge Wurfspiele damit machen! Ob Zielwerfen auf einen Stab, durch einen Reifen oder zu einem Partner, die Wurfringe können flexibel eingesetzt werden. Dank des stabilen Kunststoffes, der mit EVA-Schaum umwickelt ist, sind die Ringe robust und dennoch angenehm zum Fangen.
Farben für die kognitiven Fähigkeiten
Neben der Förderung der Motorik spielen auch die Farben selbst eine wichtige Rolle. Denn jeder Ring ist mit einer Primär- und der entsprechenden Komplementärfarbe bestückt! Dadurch lernen Kinder nebenbei eine wichtige Lektion für den Kunstunterricht.
Geeignet sind die Wurfringe für Kinder ab 4 Jahren. Egal ob drinnen oder draußen, zur freien Verfügung oder im Rahmen des Unterrichts, die bunten Ringe unterstützen die Bewegung überall!
Spielspaß für alle Altersklassen
Das Werfen und Fangen von Wurfringen ist schwieriger, als es zunächst den Anschein hat. Entsprechend herausfordernd sind diese Ringe für Kinder und Erwachsene. Wenn der Nachwuchs mit den Erziehern, Betreuern oder Lehrern spielen möchte, sind Wurfringe eine gute Möglichkeit, um alle Altersstufen zu fordern. Auch in Ihrer Einrichtung sollten sie deswegen nicht fehlen!
Glitter-Hula-Hoop-Reifen
Der Hula-Hoop-Reifen ist ein klassisches Gymnastikgerät, das die Muskulatur stärkt und Grobmotorik und Körperwahrnehmung verbessert. Da er vielseitig ist und mit etwas Übung schnell zum Erfolg führt, ist er bei Kindern überaus beliebt. Noch etwas beliebter wird er allerdings, wenn er in bunten Farben glitzert.
Der Hula-Hoop-Reifen ist, seit er 1958 in den USA auf den Markt kam, aus den Turnhallen, Kindergärten und Schulen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Die beliebte Übung, den Reifen durch Bewegung um die Hüfte kreisen zu lassen, zählt zu den einfachsten und somit einsteigerfreundlichsten Übungen der Gymnastik. Kinder unterschiedlichen Alters und auch Erwachsene testen sich und andere aus: Wer kann den Reifen durch Bewegung am längsten oben halten? Wobei gerade Kinder recht kreativ darin sind, noch andere Verwendungsmöglichkeiten zu finden: den Reifen durch geschicktes Auffrischenlassen zu sich zurückspringen lassen; während der Reifen rollt, daneben herlaufen; hindurchspringen; mehrere Ringe hinlegen und von einem zum anderen springen.
Der Hula-Hoop-Reifen ist ein Sportgerät, mit dem Kinder Muskulatur am ganzen Körper aufbauen können, wobei aber vor allem Bauch- und Rückenmuskulatur beansprucht werden. Aber es muss Körperspannung aufgebaut und gehalten werden, wodurch auch Arme und Beine nicht außen vor bleiben. Das Turnen mit dem Reifen schult die Körperwahrnehmung und trainiert die Grobmotorik des Kindes. Dabei ist es für jedes Kind ein Erfolgserlebnis, wenn es merkt, dass es den "Dreh" raus hat.
Aber Kinder lieben es nicht nur zu spielen und herumzutollen, sie mögen es auch, wenn Dinge farbenfroh sind und glitzern. Auch das Auge turnt mit. Durch die bunte Glitter-Optik der Glitter-Hula-Hoop-Reifen entsteht beim Kreisenlassen ein fluoreszierendes Farbenmeer. Ein Set Glitter-Hula-Hoop-Reifen beinhaltet zwölf mit Glitzerfolie bezogene Hula-Hoop-Reifen in drei verschiedenen Größen - je vier mit 75, 70 und 60 cm Durchmesser. So wird sichergestellt, dass für jedes Kind die richtige Reifengröße dabei ist. Der Reifen ist im Querschnitt 2 cm stark.
Selbst die größten Sportmuffel unter den Kindern mögen Hula-Hoop-Reifen. Das bedeutet, dass man wirklich den meisten Kindern mit ihnen eine Freude machen kann, umso mehr, wenn sie hübsch aussehen und sich von der einfarbigen Masse absetzen.
Hüpfbänder 6er Set - Pausenhof-Klassiker!
Gummitwist ist ein absoluter Klassiker auf dem Pausenhof und seit Jahrzehnten bei Kindern sehr beliebt! Hier können die Kinder ihre Koordinationsfähigkeit, aber auch ihre Motorik und Balance testen. In Wettbewerben können sie sogar gegeneinander antreten und sich gegenseitig anfeuern! Wer schafft es, am längsten über die Gummibänder zu hüpfen? Wer ist schon nach kurzer Zeit aus der Puste? Und wie gingen noch einmal diese Gummitwist-Sprüche? Dieses Spiel fördert die Bewegung der Kinder und macht gleichzeitig jede Menge Spaß!
Sportliche Herausforderung
Das beliebte Gummitwist ist eine abwechslungsreiche Beschäftigung für mindestens drei Kinder. Mit diesem 6er-Set können Sie eine ganze Gruppe Kinder gleichzeitig beschäftigen: Je zwei Kinder stellen sich gegenüber voneinander auf und spannen die Hüpfbänder zwischen sich auf. Die Bänder werden dabei an den Beinen befestigt. In der Mitte der 2,4 Meter langen Bänder kann mindestens ein Kind hüpfen und seine sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Rhythmus zur Musik oder dem Klatschen der umstehenden Kinder wird aus dem kurzweiligen Spaß ein richtiges Sport-Event, das die Kinder spielerisch zu mehr Bewegung anregt!
Für drinnen und draußen
Obwohl Gummitwist vor allem vom Pausenhof bekannt ist, kann es ebenso in der Sporthalle verwendet werden. Bauen Sie die Hüpfbänder doch in den Sportunterricht ein und gestalten Sie Ihren Unterricht somit noch abwechslungsreicher! Die Kinder lernen, die Balance zu halten, aber ebenso den Rhythmus. Wer aus dem Takt kommt, bleibt schnell an einem Band hängen!
Und jetzt heißt es: Bänder gespannt, aufgepasst und volle Konzentration, während die Menge begeistert anfeuert!
Hüpfend Muskeln und Koordination entwickeln
Was gibt es Schöneres, als wenn ein Kind seine Fähigkeiten und Fertigkeiten spielend entwickeln kann? Mit diesem Hüpfsack 4er-Set von Jubee ist genau das möglich, denn es unterstützt Ihr Kind auf mehrfache Weise und weiß auch anderweitig seine Vorzüge auszuspielen.
Durch Bewegung entwickeln sich Kinder weiter
Kinder lieben es, sich zu bewegen. Und sie lieben es noch mehr, wenn sie sich dabei auspowern können. Indem Ihr Kind mit dem farbenfrohen Hüpfsack - in Blau, Gelb, Grün und Rot - in Bewegung ist, betätigt es sich nicht nur sportlich, sondern es fördert damit ebenso seine Koordination und stärkt die Muskeln. Überhaupt profitieren Kinder von Bewegung, denn dies führt zu Erfolgserlebnissen und stärkt zudem das Selbstvertrauen. Dieses Set aus PVC ist für Kinder ab 4 Jahren und eignet sich für zu Hause genauso wie für die Krippe, den Kindergarten, die Schule und den Hort.
Eine hohe Qualität ist essenziell
Neben der Förderung der Bewegung ist es aber auch wichtig, dass der Hüpfsack über eine hohe Qualität verfügt, denn nur so ist gewährleistet, dass er besonders strapazierfähig ist. Das ist bei diesem Produkt genauso der Fall wie die Tatsache, dass er eine hohe Reißfestigkeit und Haltbarkeit aufweist. Sollte der Hüpfsack einmal schmutzig werden, so lässt er sich ganz leicht abwaschen - somit ist er auch für den Außenbereich geeignet.
Wenn Sie sich für dieses Spielzeug entscheiden, leisten Sie einen großen Beitrag zur positiven Entwicklung Ihres Kindes - sportlich wie auch mental. Schließlich stärkt er die Muskeln und fördert die Koordination. Das Produkt kommt in vier kindgerechten Farben und eignet sich selbstverständlich auch zum Verschenken!
Farbiger Hüpfsack im 4er-Set - der klassische Bewegungsspaß
Sackhüpfen ist ein klassisches Bewegungsspiel, das den Kindern auch heute noch genauso viel Spaß bringt wie schon ihren Groß- und Urgroßeltern.
Sackhüpfen schult die Koordination
Natürlich macht Sackhüpfen nicht nur Spaß! Richtig viel Freude an diesem Sport haben die Kids, wenn sie um die Wette hüpfen. Das macht dann draußen auf dem Schulhof oder bei einem Sportfest doppelt so viel Spaß. Sackhüpfen schult gleichzeitig die Koordination und den Gleichgewichtssinn. Es stärkt die Muskeln und erhöht die Sprungkraft in den Beinen. Und powert so richtig schön aus!
Der farbige Hüpfsack im praktischen 4er-Set
Weil das Sackhüpfen eben mit mehreren Kindern auch mehr Spaß macht, bieten wir den Hüpfsack im praktischen 4er-Set an. Dabei sind die Säcke schön farbig: Es gibt sie in Gelb, Grün, Blau und Rot. So kann sich jedes Kind seine Lieblingsfarbe aussuchen.
Die Hüpfsäcke sind aus robustem und strapazierfähigem Polyester gearbeitet und haben jeweils zwei Haltegriffe am oberen Rand, an denen sich die Kids festhalten können. Ohne Griff misst ein Hüpfsack 60 x 26 x 26 cm. Er ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und ist in Kitas und Schulen sowie in Turnschulen und natürlich auch privat einsetzbar.
Damit sich Ihre Kids mal wieder so richtig auspowern können und dabei viel Spaß haben, ist das farbige Hüpfsack-Set genau richtig!
Bunte Jongliertücher im 12er Set für Gymnastik, Therapie und Jongliertraining
Bunte Gegenstände wirbeln durch die Luft, malen faszinierende Muster, werden weiterbewegt. Ein Sturm aus Farben entsteht, die Bewegung verschwindet dahinter. Wie funktioniert das? Jongliertücher sind der einfache Einstieg in das Balance- und Jongliertraining. Aber die leichten Tücher können noch mehr: Sie lassen sich gut greifen und schweben langsam durch die Luft. In Therapie und Rehabilitation, in der Gymnastik und speziell der Seniorengymnastik sind sie beliebtes Trainingsmaterial.
Jongliertücher fallen leicht
Die 12 Jongliertücher sind in leuchtenden Farben gehalten. Rot, Gelb, Grün und Blau lassen sich gut unterscheiden. Mit ihrer Kantenlänge von 66 Zentimetern sind die Tücher aus leichtem Nylon groß genug, um auch von Menschen mit nicht so guter Hand-Augen-Koordination sicher gegriffen zu werden. Die Tücher sind leicht transparent. Durch die spezielle Fertigung aus besonders leichtem Material halten sie sich lange in der Luft und fallen nur langsam zu Boden. Im Balance- und Jongliertraining sind sie deshalb besonders motivierend für Anfänger und Anfängerinnen. Mit diesen Tüchern lernen Kinder und Jugendliche die Bewegungsabläufe beim Jonglieren langsam und können sie trainieren, bevor sie sich an Bälle, Keulen oder andere schneller fallende Gegenstände herantasten.
Vielseitig verwendbar in Gymnastik und Therapie
Koordinierte Bewegungen, gezieltes Greifen, zielgerichtetes Werfen - darum geht es auch in der Rehabilitation nach Unfällen und Operationen sowie in der Therapie. Hier haben die bunten Jongliertücher aber nicht das Jongliertraining zum Ziel, sondern das Üben koordinierter Muskelbewegungen. In der Seniorengymnastik kann es schon zielführend sein, die bunten Tücher einfach nur weiterzureichen. Durch ihr geringes Gewicht und die griffige Haptik eignen sich die Tücher immer dann, wenn Bewegung schwerfällt.
Das bunte 12er-Set Jongliertücher darf in keiner Einrichtung für Therapie und Rehabilitation fehlen!
"Kendo-Sticks, 2er-Set" - Japans Kampfsport hautnah erleben
Bei der aus Japan stammenden Sportart Kendo handelt es sich um eine Form des traditionellen Schwertkampfes. Ziel ist es, den Gegner an vier fest definierten Körperregionen zu treffen. Das Kampftraining dient - neben der sportlichen Betätigung - dem mentalen und körperlichen Ausgleich der Sportler. Das "Kendo-Sticks, 2er-Set" greift diese traditionelle Disziplin kindgemäß und risikoarm auf. Sie sind auf der Suche nach neuen Bewegungs- und Sportmaterialien? Dann empfehlen wir Ihnen dieses Sport-Produkt.
Sicherer (Schwert-)Kampf für Kinder ab sechs Jahren
Die bunten Kendo-Sticks bestehen aus sehr weichem Schaumstoff und kommen für junge Menschen ab der Grundschule infrage. Das weiche Material der Schläger besteht aus EVA-Schaum und schützt dadurch verlässlich vor Verletzungen. Die Sticks haben eine Gesamtlänge von 60 cm und einen Durchmesser von 7 cm. Die Griffe der Schläger sind jeweils 20 cm lang und gut greifbar. Das Ziel bei diesem Sport: den Mitspieler als Erstes mit dem Schläger zu berühren.
Kendo - spielerischer Sport und Ausgleich zugleich
Ob groß oder klein - Menschen benötigen die Möglichkeit, sich auszupowern. Zum einen als Ausgleich, zum anderen, um in Bewegung und gesund zu bleiben. Kendo eignet sich hierfür als idealer Sport und macht zudem noch großen Spaß. Das Spiel weist ein geringes Verletzungsrisiko auf. Aufgrund dessen kommt das "Kendo-Sticks, 2er-Set" insbesondere für den Einsatz in Schulen und Horten infrage.
Ob als originelle Geschenkidee oder Spielmaterial im pädagogischen Kontext: Das "Kendo-Sticks, 2er-Set" bietet Spielfreude pur und sorgt dabei für den körperlichen Ausgleich der Nutzer!
Lustiger Hüpfer
Sportlicher Hopser für Kinder ab 3 Jahren
Dieser lustige Hüpfer sorgt bei allen Kindern für Begeisterung, die Freude an Bewegung haben. Dabei lässt sich der Hüpfer wie ein Pogostick verwenden. Das verbaute Gummi und der Latex verleihen jedem Sprung einen extra Schub Energie und sorgen so für endlosen Hüpfspaß. Der Griff für die Hände ist mit einem widerstandsfähigen Seil mit der unteren "Hüpfplattform" verbunden. Zusammen ergeben die Bestandteile ein Gewicht von 2,5 kg.
Körperlich aktiver Zeitvertreib im Indoorbereich
Der 77 cm lange Hüpfer eignet sich besonders für Kinder, die jederzeit Interesse an Sport haben und bewegungsfreudig sind. Wenn draußen das Wetter nicht mitspielt, dient dieser Hüpfer für Indoor als passende sportliche Alternative. Damit das Hopsen zufriedenstellend gelingt, nutzt das Kind am besten die glatten und harten Böden in der Krippe oder im Kindergarten. Darüber hinaus bietet die Turnhalle der Schule hervorragende Möglichkeiten, sich mit dem Hüpfer auszutoben.
Lustiger Hüpfer für ein ausgeprägtes sportliches Leistungsvermögen
Während des Hüpfens muss das Kind seine Körperspannung aufrechterhalten, um nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Somit schult der Hopser die Motorik und die Koordinationsfähigkeit. Im Laufe der Zeit erfährt das Körperbewusstsein des Kindes eine Unterstützung. Auf der "Hüpfplattform" hat das Kind besonders viel Spaß, da es sich beim Gebrauch wie ein Känguru fühlt, das durch die Steppe "hopst" - langweilige Hüpfspiele gehören somit der Vergangenheit an.
Parcours Bögen - Spielbögen zum Krabbeln oder für Ballspiele
Die Parcours-Bögen von Jubee eignen sich für Klein und Groß. Sie sind ideal für unterschiedliche Spielideen bei schlechtem Wetter oder auf einem Kindergeburtstag. Auch für den Einsatz im Kindergarten, in der Krippe oder in einem Hort sind die Bögen ein geeignetes Spielzeug. Bauen Sie mit den Bögen in einem großen Raum oder auch im Freien einen Parcours auf, durch den die Kinder krabbeln können. Da die bunten Bögen in der Höhe verstellbar sind, können die Kinder auch darüberhüpfen. Als Ziel für Bälle sind die Bögen ebenfalls gut geeignet und laden zu unterschiedlichen Spielideen ein. Die Spiele mit den Parcours-Bögen fördern daher die Motorik und die Koordination der Kinder.
Mit Schaumstoff in bunten Farben ummantelt
Die Parcours-Bögen bestehen aus stabilem Kunststoff und sind mit weichem Schaumstoff in verschiedenen Farben bezogen. Für einen sicheren Stand auf nahezu allen Bodenbelägen sorgen Gewichte auf den Unterseiten. Dies sorgt für Sicherheit. Für die verschiedenen Spiele und Spielideen sind die Bögen von 53 bis 61 cm einstellbar. Die Parcours-Bögen von Jubee sind für Kinder ab zwei Jahren geeignet.
Mit den Parcours-Bögen werden die Bewegungsfähigkeit und die Koordination von kleinen und größeren Kindern gefördert. Auch als Geschenk sind die bunten Bögen ideal!
Mit dieser Purzelrolle steht die Welt auf dem Kopf!
Kinder haben viel Spaß an Bewegung und freuen sich jeden Tag, diesen beim Spielen und Toben ausleben zu können. Daher sind gerade die Bewegungseinheiten auf dem Außengelände und in der Turnhalle stets sehr beliebt. Diese Purzelrolle bringt die tägliche Bewegung noch einmal auf ein völlig neues Level. Statt Purzelbäume schlagen auf der Matte können die Kinder hier in der gepolsterten Purzelrolle durch die Gegend kullern. Das verspricht jede Menge Spaß!
Ideale Ergänzung für die Turnhalle
Die Basis der Purzelrolle bilden zwei Reifen, die mit Klettverschlüssen an der eigentlichen Rolle befestigt werden. In wenigen Minuten ist das Sportgerät aufgebaut und einsatzbereit. Wird es nicht benötigt, kann es platzsparend verstaut werden und auf den nächsten Einsatz warten. Die Rolle kann beliebig zum Schlagen von Purzelbäumen, zum Liegen, Stehen und als Tunnel verwendet werden. Sie lässt sich ebenso in Hindernis- oder Staffelläufe einbauen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind derart vielfältig, dass auch den kreativen Kindern immer wieder etwas Neues einfällt, wie sie die Purzelrolle in ihre Spiele integrieren können.
Trainiert Bewegung, Gleichgewicht und vieles mehr!
Mit einem Durchmesser von 86 Zentimetern eignet sich der Tunnel beziehungsweise die Purzelrolle für Kinder ab 3 Jahren. In die Rolle können sie sich stellen, setzen oder legen. Wer mutig ist, traut sich vielleicht sogar, sich einmal um sich selbst zu drehen! Das erfordert aber nicht nur einen hervorragenden Gleichgewichtssinn, sondern ebenso eine gute Koordination und Selbstsicherheit. All das fördert diese Purzelrolle auf spielerische Weise und animiert die Kinder gleichzeitig zu mehr Bewegung in der Turnhalle oder auf der Wiese!
Durch die Bewegung entfalten sich die Flaggen Dank eines eingenähten Gewichtes, machen viel Wind, Knattern laut und fordern zu Bewegung und dem Einstudieren kleiner Choreographien auf!
Beide Rollen sind aus Weich-Schaumstoff RG 28/70, FCKW-frei und mit strapazierfähigem Planenstoff in leuchtenden Farben bezogen. Der Bezug ist abwaschbar und desinfizierbar, die Nähte doppelt genäht. Die rote Innenrolle passt genau in die blau/gelbe Außenrolle, so zusammengesetzt ist die Rolle auch für die therapeutische Arbeit mit älteren und größeren Kindern und sogar mit Erwachsenen geeignet. Die oben aufgeführten Möglichkeiten werden durch die kreative Kombination und Ergänzung beider Rollen noch erweitert.
Belastbar bis 100 kg, Gesamtgewicht 12 kg.
Spielerisch Balance erlernen mit dem Rollbrett Rollito
Das hochwertige Rollbrett Rollito lädt Kinder spielerisch ein, ihr Gleichgewicht zu verbessern. Das formschöne rote Holzbrett, an dem qualitätsvolle Gummirollen mit 3-fach-Kugellagern befestigt sind, weckt spielerisch die Fantasie der Kinder. So kann für Ihr Kind aus diesem unscheinbaren Brett ein Auto, ein Schiff oder eine schwimmende Insel werden, auf der Tiere leben. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Rollito ist Balancierspaß für kleine und große Kinder ab 3 Jahren
Ob stehend, kniend oder liegend, das Rollbrett bietet Kindern sowohl im Außen- als auch im Innenbereich einen aufregenden Fahrspaß, welcher deren Motorik fördert. Kinder können sich selbst abstoßen oder über eine Kordel gezogen werden, die in einem der beiden hierfür vorgesehenen Löcher befestigt wird. Über praktische Eingriffe können sich die Kinder während der Fahrt festhalten. Zudem erleichtern diese den Transport des Rollbrettes.
Kinderleichte Erweiterung von mehreren Rollito Rollbrettern
Dank der beiden Löcher an den Brett-Enden lassen sich mehrere Rollitos über Kordeln verbinden. So wird aus dem einfachen Brett beispielsweise ein Zug, der Platz für viele Kinder hat und sie in abenteuerliche Fantasiewelten fährt.
Die Rollbretterschlange kann von einer einzelnen Person gezogen werden. Hierbei können Sie mit den Kindern Liederspiele durchführen, wie zum Beispiel: "Töff Töff Töff die Eisenbahn."
Alternativ können die kleinen Passagiere ihren Zug selbst lenken. Sind Rollitos miteinander verbunden, müssen sich die Kinder zusammen abstimmen. Das fördert die Kommunikation und eigenständige Konflikt-Bewältigung der Kinder.
Dank der schlichten Gestaltung und hochwertigen Verarbeitung schenken Sie Ihren Kindern mit einem Rollito Rollbrett jahrelangen Fahrspaß und unvergessliche Ausflüge in Fantasiewelten.
Sportlicher Raketenspaß für Kinder und Erwachsene ab 6 JahrenMit Rope-a-dope kommt wörtlich gesagt ein wahres Kraftpaket. Bei diesem Spiel müssen die Teilnehmer die Rakete, die aus EVA-Schaum besteht, vor- und zurückschießen. Als Hilfe dienen dabei die Kabel, die durch ein Loch in der Rakete verlaufen. Um genug Kraft aufwenden zu können, kommen hochwertige Kunststoffgriffe zum Einsatz. Diese zieht der Teilnehmer in einer kraftvollen, gleichmäßigen Bewegung auseinander. Als Altersgruppe kommen Kinder ab 6 Jahren infrage, allerdings können auch Erwachsene sich hervorragend mit der "Rakete" sportlich beschäftigen. Die Lieferung erfolgt als 3er- oder 6er-Set.Teamwork-Training im Indoor- und Outdoorbereich
Je besser die Teamarbeit der beiden Teilnehmer ist, desto leichter fällt es, die Schaumstoffrakete von einer Spielerseite auf die andere zu befördern. Rope-a-Dope können die Teilnehmer entweder draußen oder drinnen spielen. Unabhängig vom Ort sollten die Spieler dennoch auf genügend Platz achten, um niemanden zu gefährden. Passende Möglichkeiten bieten die örtliche Sporthalle oder der Pausenhof, unter anderem deshalb, weil das Kabel eine Länge von 3,7 m aufweist. Dennoch lässt sich die Schaumstoffrakete im Sitzen oder im Stehen bequem hin und her schießen. Rope-a-Dope fördert die Kraftentwicklung und Koordination
Während des Spielens muss vor allem die Muskulatur im oberen Rücken viel arbeiten. Als zusätzliche wichtige Unterstützung dient die Core-Muskulatur. Mithilfe dieses Spiels können Kinder bereits im frühen Schulalter somit einen gesunden Oberkörper entwickeln. Gleichzeitig verbessern beide Teilnehmer ihre Koordination, weil sie ihren Krafteinsatz gezielt auf die Bewegung ihrer Arme und der "Rakete" abstimmen müssen. Diese wertvollen gesundheitlichen Aspekte machen Rope-a-Dope auch zu einem wichtigen Werkzeug in physiotherapeutischen Einrichtungen!
Der Rotonda ist ein Spiel-, Übungs- und Jongliergerät mit besonderen Herausforderungen. Wird der Ball (hier am besten der Moosgummiball) langsam in Kreisbewegungen versetzt, kann der Spieler den Effekt des Balls durch unterschiedlichste Vorgaben variieren.
Inkl. Anleitung.
Schwungtuch blau - mit vereinten Kräften himmelwärts
Zusammen im gleichen Rhythmus schwingen und die Bälle tanzen lassen? Das tolle Schwungtuch im knalligen Blau macht es möglich. Spiel und Spaß unterm Himmelszelt!
Für Kinder ab 2 Jahren
Schon die Zwerge sind begeistert, wenn sie durch das federleichte Schwungtuch bunte Bälle hüpfen lassen können. Doch natürlich funktioniert das nur, wenn alle mitmachen. Die praktischen Griffe sorgen dafür, dass auch die ganz Kleinen das Schwungtuch sicher greifen und schwingen. Das Tuch aus abwaschbarem Nylon eignet sich perfekt für den Einsatz an der frischen Luft. Aber natürlich ist das gemeinsame Schwingen auch in höheren Räumen ein Spaß. Zudem sollte der Raum so bemessen sein, dass das blaue Schwungtuch seine 3,60 Meter Durchmesser voll entfalten kann
Altersgerecht die Hand-Augen-Koordination verbessern
Gemeinsam Bälle in die Luft befördern, ist schon eine spaßige Sache. Aber sie fördert auch wichtige Eigenschaften, die für die Entwicklung von Kindern hohe Bedeutung haben. Die Augen-Hand-Koordination wird durch das Tuch bestens trainiert. Was passiert mit den Bällen, wenn ich mit den anderen das Tuch schwinge? Die Kids lernen das ganz spielerisch - und sie lernen auch, wie wichtig der gemeinsame Rhythmus ist. Teamwork ist das Wichtigste: Erst dann, wenn wir alle zusammenhalten, fliegen die Bälle besonders hoch!
Warum ist das Schwungtuch eine tolle Anschaffung?
Das Tuch kann in Krippe und Kindergarten, Schule, Hort, Therapie & Pflege eingesetzt werden. Es bietet Spaß, aber auch koordinative Fähigkeiten wie bessere Augen-Hand-Koordination und mehr Gefühl für Rhythmus. Beim Schwingen sind gleich mehrere Kinder beschäftigt und lernen, wie wichtig Teamarbeit ist!
Bunte, weiche Bälle und grasgrüne Frösche erobern das Schwungtuch
Groß, bunt, rund und flatternd motiviert ein Schwungtuch Jung und Älter zu Spaß und Bewegung im Freien. Verschiedene Farben im 27-teiligen Zubehör-Set machen die beliebten Schwungtuchspiele noch bunter und bieten spannende Abwechslung für sportliche Gruppenspiele. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht: Mitspielen können alle kleinen und großen Menschen, die ein Schwungtuch über dem Kopf halten können.
Kurzweilig und unkompliziert: Gruppenspiele in vielen Variationen
Sportliche Aktivitäten mit dem Sprungtuch und dem kunterbunten Zubehör an weichen Bällen und niedlichen Fröschen benötigen keine intensiven Vorbereitungen und kommen ohne wortreiche Spielanleitungen aus: Schnell sind Sprungtuch und Zubehör entpackt. Kurze Instruktionen genügen für das Verständnis und alle Teilnehmer können sofort mitmachen. Hier nur ein Beispiel: Das Team "Tuchhalter" hält das ausgebreitete Sprungtuch hoch in der Luft. Das Team "Werfer" hebt die Bälle und Frösche vom Boden auf und wirft sie in das Sprungtuch. Das Team "Tuchhalter" hat nun die Aufgabe, die Gegenstände durch kräftige Schüttelbewegungen wieder vom Sprungtuch zu befördern. Dann wechseln "Tuchhalter" und "Werfer": Gewonnen hat das Team, das nach Abpfiff die meisten Bälle und Frösche auf dem Sprungtuch platzieren konnte.
Schwungtuchspiele fördern das soziale Miteinander
Schwungtuchspiele trainieren nicht nur die Großmotorik und die Augen-Hand-Koordination, sondern wirken sich zugleich positiv auf die Wahrnehmung des Einzelnen in der Gruppe aus.
Auch Kinder, die wenig miteinander zu tun haben oder sich (noch) nicht kennen, finden sich schnell zum gemeinsamen Schwungtuchspiel zusammen. So wird die lustige Outdoor-Aktivität gern angenommen auf Geburtstagsfeiern, bei Gartenfesten oder wenn Langeweile beim Freispiel im Kindergarten aufkommt!
297,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...