Wasserfarbpucks-Einerpaletten 12er Set
Produktnummer:
12701
Produktbeschreibung
Wasserfarbe flexibel zu Paletten zusammenstellen mit Wasserfarbpucks-Einerpaletten
12er-Farbkasten, 24er-Farbkasten oder doch lieber einzelne Paletten? Wasserfarbe ist im Kasten nie so zusammengestellt, wie man sie benötigt. Deshalb gibt es die Einzelpaletten: Damit stellen Kinder ihre Farben flexibel so zusammen, wie sie sie gerade benötigen. Die Einzelpaletten lassen sich leicht miteinander verbinden und können nach Gebrauch ebenso leicht getrennt und gereinigt werden.
Wasserfarbe genau so, wie sie benötigt wird
Manchmal müssen Paletten einfach individuell zusammengestellt werden: Wenn es um monochrome Gestaltungen geht, wenn Kinder bestimmte Kontraste kennenlernen sollen oder ganz einfach die Nutzung bestimmter Farben im Vordergrund steht, tut es der Farbkasten aus dem Handel einfach nicht. Wasserfarbe kann in einzelnen Pucks gekauft werden. Die Pucks packen Sie in Einerpaletten - und die Paletten stellen Sie flexibel so zusammen, wie sie gebraucht werden. Damit keine einzelnen Paletten über den Tisch wandern oder herunterfallen, können die Einerpaletten miteinander verbunden werden. So bleibt die Farbpalette immer sauber zusammen. Und das macht auch pädagogisch Sinn: Gruppieren Sie die Farben in den individuell zusammengestellten Paletten einfach so, dass die Kinder Zusammenhänge selbst erkennen. Selbstverständlich müssen nicht alle 24 Einerpaletten im Set gleichzeitig verwendet werden.
Flexibel ist gut, sauber ist besser
Wasserfarbe und Pinsel, Behälter und Maltisch müssen nach der Benutzung gereinigt werden. Das ist mit den flexibel zusammengestellten Einerpaletten besonders einfach, denn die Farbpaletten werden nach Gebrauch einfach wieder getrennt und können somit einzeln gereinigt werden. Die Farben verschmieren nicht, sondern bleiben rein. Das ist nicht nur ästhetisch und sauber, sondern auch noch ökonomisch, denn so halten die Wasserfarbpucks länger.
Geben Sie Kindern die Möglichkeit, ihre Farbpaletten selbst zusammenzustellen - das fördert die Kreativität!
12er-Farbkasten, 24er-Farbkasten oder doch lieber einzelne Paletten? Wasserfarbe ist im Kasten nie so zusammengestellt, wie man sie benötigt. Deshalb gibt es die Einzelpaletten: Damit stellen Kinder ihre Farben flexibel so zusammen, wie sie sie gerade benötigen. Die Einzelpaletten lassen sich leicht miteinander verbinden und können nach Gebrauch ebenso leicht getrennt und gereinigt werden.
Wasserfarbe genau so, wie sie benötigt wird
Manchmal müssen Paletten einfach individuell zusammengestellt werden: Wenn es um monochrome Gestaltungen geht, wenn Kinder bestimmte Kontraste kennenlernen sollen oder ganz einfach die Nutzung bestimmter Farben im Vordergrund steht, tut es der Farbkasten aus dem Handel einfach nicht. Wasserfarbe kann in einzelnen Pucks gekauft werden. Die Pucks packen Sie in Einerpaletten - und die Paletten stellen Sie flexibel so zusammen, wie sie gebraucht werden. Damit keine einzelnen Paletten über den Tisch wandern oder herunterfallen, können die Einerpaletten miteinander verbunden werden. So bleibt die Farbpalette immer sauber zusammen. Und das macht auch pädagogisch Sinn: Gruppieren Sie die Farben in den individuell zusammengestellten Paletten einfach so, dass die Kinder Zusammenhänge selbst erkennen. Selbstverständlich müssen nicht alle 24 Einerpaletten im Set gleichzeitig verwendet werden.
Flexibel ist gut, sauber ist besser
Wasserfarbe und Pinsel, Behälter und Maltisch müssen nach der Benutzung gereinigt werden. Das ist mit den flexibel zusammengestellten Einerpaletten besonders einfach, denn die Farbpaletten werden nach Gebrauch einfach wieder getrennt und können somit einzeln gereinigt werden. Die Farben verschmieren nicht, sondern bleiben rein. Das ist nicht nur ästhetisch und sauber, sondern auch noch ökonomisch, denn so halten die Wasserfarbpucks länger.
Geben Sie Kindern die Möglichkeit, ihre Farbpaletten selbst zusammenzustellen - das fördert die Kreativität!
Abmessungen
Größe (HxØ): 2,4 x 8 cm
Anmelden